
Fachverband Medienproduktion e. V.
Herausforderung der Medienproduktion ist es, neue Konzepte zu entwickeln, die ganzheitlich und medienübergreifend wirken. Der f:mp. bietet als Fachverband der Medienproduktion dabei Unterstützung.
Herausforderung der Medienproduktion ist es, neue Konzepte zu entwickeln, die ganzheitlich und medienübergreifend wirken. Der f:mp. bietet als Fachverband der Medienproduktioner dabei Unterstützung.
Herausforderung der Medienproduktion ist es, neue Konzepte zu entwickeln, die ganzheitlich und medienübergreifend wirken. Der f:mp. bietet als Fachverband der Medienproduktioner dabei Unterstützung.
Herausforderung der Medienproduktion ist es, neue Konzepte zu entwickeln, die ganzheitlich und medienübergreifend wirken. Der f:mp. bietet als Fachverband der Medienproduktioner dabei Unterstützung.
Referenzen

Creatura
Print und Druckveredelung ist nicht nur eine Herzenssache des Creatura-Teams.
Bei unserer Roadshow „THE POWER OF PRINT“ haben wir den über 850 Teilnehmern eindrucksvoll dokumentiert, wie Print wirkt und wie erfolgreiche Printkommunikation auf Basis aktueller Erkenntnissen der Werbewirkungsforschung in Kombination mit kreativen Ideen und technischen Facetten multisensorisch funktioniert.

go visual
Ziel der Initiative »go visual« ist es, abseits der klassischen Werbemedien wie Zeitschriften, TV, Kino, Hörfunk oder digitale Medien(Online/Mobile) Potenziale zu eröffnen, um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden an öffentlichen Orten zu gewinnen. Übergeordnet gehören hierzu die Ambient-Werbung, Digital Signage-Anwendungen, PoS-Kommunikation und alle anderen Werbeformen im Außenbereich.

Media Mundo
Media Mundo ist eine Brancheninitiative zur nachhaltigen Entwicklung in der Medienproduktion. Unter Federführung des Fachverband Medienproduktion (f:mp.) setzt sich Media Mundo seit vielen Jahren gemeinsam mit seinen Partnern aus Industrie, Presse und Nichtregierungsorganisationen für Nachhaltigkeit ein.

PRINT & DIGITAL CONVENTION
Kongressmesse rund um die Themen des Multichannel-Publishing.

PRINT digital!
Der Digitaldruck (Akzidenzdigitaldruck), der seit Jahren in der Kommunikationsindustrie um eine maßgebliche Marktdurchdringung kämpft, ist mittlerweile mit all seinen Potenzialen technologisch zu 100% dort angekommen.
Die Herausforderung besteht jetzt darin, dass Kommunikationsprojekte auf Basis dieser Technologie scheinbar immer noch zu kompliziert bzw. zu komplex sind. Kommunikationsentscheider kennen und nutzen nach wie vor noch nicht alle Möglichkeiten, Wirkungsweisen und technischen Einsatzgebiete.
Um das Gattungsmarketing für Digitaldruck zu forcieren, hat der Fachverband Medienproduktion e.V. (f:mp.) die Brancheninitiative (Interessenvertretung) „PRINT digital!“ ins Leben gerufen.

PrintPerfection
Die Nachfrage nach hochwertig veredelten Drucksachen steigt zunehmend. Unternehmen wollen sich in ihrer Kommunikation differenzieren, Verpackungen müssen sich am POS deutlich vom Mitbewerb abheben und das „Outfit“ der Drucksachen soll immer deutlicher den Wert und das Image eines Unternehmens oder Produkts widerspiegeln.
Modernste Produktionstechniken ermöglichen bisher ungeahnte Wertschöpfung für hochwertige Printprodukte.