
Palasthotel – Gesellschaft für digitale Pracht mbH
PALASTHOTEL baut digitale Produkte. Wir beraten und konzeptionieren, gestalten und realisieren Webseiten, Redaktionssysteme, Software, Apps.
Wir lieben einfache Strukturen und Übersichtlichkeit, setzen nachhaltig auf Open Source, gute Beratung, wenig Code und hohe Wiederverwendbarkeit.
Palasthotel baut Apps, in erster Linie für Verlage, Stiftungen und Unternehmen. Dabei liegen unsere Schwerpunkte auf niederschwelligen Informationsangeboten, die sich mit einer Redaktion leicht durch ein Online Redaktionssystem pflegen lassen.
Palasthotel baut Redaktionssystem, in erster Linie für Verlage, Stiftungen und Unternehmen. Dabei liegen unsere Schwerpunkte auf optimaler Benutzerführung, anspruchsvollem Design und schlanker technischer Implementierung.
- WordPress
- Drupal
Daten & Fakten
2011 Standorte
2 Mitarbeiter
15
Referenzen

Chat von gestern Nacht
Migration und vollständiger Responsive Relaunch der Hochlastwebseite www.chatvongesternnacht.de (17 Mio. PI/Monat, früher www.smsvongesternnacht.de) mit Drupal 7, individuelle und automatisierte Redaktions-Workflows, Entwicklung der iOS-App sowie Android-App.
Seit dem erfolgreichen Relaunch verdoppelten sich die Besucherzahlen auf inzwischen über 35 Mio PI/Monat. 2015 dann Mini-Relaunch von Webseite und Apps im Zuge der Umbenennung von smsvongesternnacht.de in chatvongesternnacht.de.

Dekoder
дekoder übersetzt Beiträge aus den wichtigsten unabhängigen russischen Medien, die nicht unter staatlicher Kontrolle stehen. Das dekoder.org-Spezialisten-Kernteam verschiedener Fachrichtungen agiert als gemeinnützige GmbH in einem Netzwerk von Übersetzern, Wissenschaftlern sowie Medienspezialisten und versteht sich als „Hilfsmittel, Russland zu entschlüsseln“. Responsive Design und Drupal-7-Technik stammen aus dem Palasthotel.
dekoder.org wurde 2016 mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet!

Emma
Konzeption, Beratung, Design und technische Umsetzung mit Drupal 7 von emma.de, dem Online-Auftritt der von Alice Schwarzer gegründeten feministischen Publikumszeitschrift – inklusive Shop sowie ihrer persönlichen Webseite aliceschwarzer.de

Heinrich Böll Stiftung
Mit der grünen politischen Stiftung konzipierten wir eine wiederverwendbare White-Label-Lösung für den Betrieb von boell.de und knapp 50 weiteren Sites auf identischer Codebasis (Green Campus, Gunda-Werner-Institut, Böll-Landesstiftungen, Böll-Auslandsbüros u.a.), migrierten dabei über 10.000 Inhalte und Produkte von OpenText nach Drupal 7 und integrierten Grid, unsere Eigenentwicklung zum redaktionellen Komponieren von Landingpages. Unsere Kollegen von erdfisch steuerten den zentralen Kalender bei. Das stiftungseigene Intranet boellcity.org migrierten wir 2015 ebenfalls von Drupal 6 auf 7.

Hermes Newsroom
Relaunch des Hermes Newsroom: Technische Konzeption und Realisation, responsive Design, Integration unseres Landingpage-Editors Grid sowie Migration von Drupal nach WordPress stammen von uns. Besonderer Augenmerk lag insbesondere auf der Konzeption und Implementierung der Mediathek sowie der gut funktionierenden, filterbaren Suche.

Netzpolitik.org
Design und Theme-Entwicklung für Netzpolitik.org sowie Integration unseres OpenSource-Editors Grid zur einfachen redaktionellen Erstellung themenbasierter Landingpages. Die Ansprüche ans Theme waren insbesondere: Keinerlei Einsatz von Javascript im Theme (auch nicht in Bildergalerien), ein schlankes Menü, viel Weißraum, Fokussierung auf Inhalte/Texte sowie große Bilder.

Rolling Stone, Musikexpress, Metal Hammler
Relaunches der Musiktitel Rolling Stone, METAL HAMMER und musikexpress für das Axel Springer Media House Berlin. Drei Launches jeweils im 6-Wochen-Abstand inklusive Migration mehrerer hundertausend Artikel von Escenic nach WordPress, jeweils vollständigem Designprozess in enger Zusammenarbeit mit den Redaktionen sowie eigenen Plugins für Bildergalerie-Content-Sharing, Solr-Server-Anbindung, Migration und zur redaktionellen Pflege aller Landingpages mit unserer OpenSource-Eigenentwicklung Grid.

VDZ Akademie
Die deutlich einfachere Menüführung Das Responsive Design, das eine optimale Darstellung der neuen Website auf jedem mobilen Endgerät gewährleistet Das moderne, zeitgemäße Layout mit einer klaren Präsentation der einzelnen Bereiche der Akademie Die Überarbeitung und Weiterführung der Veranstaltungsübersicht als auch der Rubriken News und Service

Wissenschaftskommunikation
Die Plattform wissenschaftskommunikation.de ist ein Kooperationsprojekt von Wissenschaft im Dialog, dem Nationalen Institut für Wissenschaftskommunikation und der Abteilung Wissenschaftskommunikation am Institut für Germanistik: Literatur, Sprache, Medien des Karlsruher Institut für Technologie. Ein Portal für all diejenigen, die Wissenschaft kommunizieren. Webdesign, Logodesign, konzeptionelle Mitarbeit sowie technische Realisation in WordPress stammen aus dem Palasthotel.

Ze.tt
Für das taufrische und blutjunge ze.tt aus der ZEIT Verlagsgruppe durften wir neben der Technik auch das Logo- und Website-Design beisteuern (kein Menü, verschwindende Grenzen zwischen Mobil und Desktop und #TodDerSeitenspalte), welches den schmalen Grat zwischen Seriosität und Unterhaltung beschreitet. Mit unserer Eigenentwicklung Octavius helfen wir der Redaktion beim Probieren, Studieren und Vermessen – natürlich anonym und seriös ohne Cookies und IPs.
Unternehmensnews
-
Print im Web
Digitalisierung, Diversifizierung des Portfolios oder die steigende Bedeutung des internationalen Geschäfts – die Medienwelt von heute ist geprägt von Komplexität und Schnelligkeit.
Galerie
Standorte
Berlin
Bielefeld
Kontakte

Marcus Abel

Benjamin Birkenhake
