
VDZ Akademie (VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger)
Die VDZ Akademie ist das Aus- und Weiterbildungsinstitut für Verlage und
Medienhäuser in Deutschland. Sie bietet kontinuierliche Wissensvermittlung
und Performancesteigerung für Fach- und Führungskräfte aus der
Medien- und Verlagsbranche.
- Ausbildung / Weiterbildung / Events
- Eventmanagement
- Seminare
- Verkaufstraining
- Verlagsberatung
- Verlagsdienstleistung
Die VDZ Akademie
Der Wandel der Medienlandschaft schreitet immer weiter voran: Ob Digitalisierung, Diversifizierung des Portfolios oder die steigende Bedeutung des internationalen Geschäfts – Veränderungen erfordern eine weitreichende Neustrukturierung der Medien- und Verlagshäuser, zusammen mit deren Mitarbeitern bzw. Teams, deren Anforderungen sich rasant wandeln.
Die VDZ Akademie unterstützt die Aus- und Weiterbildung der Verlagshäuser, um die Kenntnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiter an die sich verändernden Marktgegebenheiten anzupassen. Das Bildungsangebot konzipiert die VDZ Akademie in Zusammenarbeit mit erfahrenen Medien- und Verlagspraktikern aus dem In- und Ausland. Deren Mitwirkung ermöglicht es, frühzeitig branchenrelevante Zukunftsfelder, Trends und Entwicklungen zu identifizieren und in ein sich immer wieder aktualisierendes Programm einzubringen. Zur Auswahl steht ein breit gefächertes, praxisorientiertes Angebot an Veranstaltungsformaten:
• Offene Seminare
• Inhouse-Seminare
• Zertifikatskurse
• Expertenforen
• Kongresse
• Publishers’ Touren
Ergänzend bietet die VDZ Akademie eine Vielzahl weiterer Serviceangebote und Dienstleistungen, wie mediendienstleister.com.
Die VDZ Akademie wurde 1993 vom VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger gegründet. Die Zentrale der VDZ Akademie befindet sich im Haus der Presse in Berlin. Die Veranstaltungen finden in den wichtigsten deutschen Medien- und Verlagsstandorten statt, wie z. B. Hamburg, München, Frankfurt, Düsseldorf und Leipzig.
Die VDZ Akademie
Der Wandel der Medienlandschaft schreitet immer weiter voran: Ob Digitalisierung, Diversifizierung des Portfolios oder die steigende Bedeutung des internationalen Geschäfts – Veränderungen erfordern eine weitreichende Neustrukturierung der Medien- und Verlagshäuser, zusammen mit deren Mitarbeitern bzw. Teams, deren Anforderungen sich rasant wandeln.
Die VDZ Akademie unterstützt die Aus- und Weiterbildung der Verlagshäuser, um die Kenntnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiter an die sich verändernden Marktgegebenheiten anzupassen. Das Bildungsangebot konzipiert die e VDZ Akademie in Zusammenarbeit mit erfahrenen Medien- und Verlagspraktikern aus dem In- und Ausland. Deren Mitwirkung ermöglicht es, frühzeitig branchenrelevante Zukunftsfelder, Trends und Entwicklungen zu identifizieren und in ein sich immer wieder aktualisierendes Programm einzubringen. Zur Auswahl steht ein breit gefächertes, praxisorientiertes Angebot an Veranstaltungsformaten:
• Offene Seminare
• Inhouse-Seminare
• Zertifikatskurse
• Expertenforen
• Kongresse
• Publishers’ Touren
Ergänzend bietet die VDZ Akademie eine Vielzahl weiterer Serviceangebote und Dienstleistungen, wie mediendienstleister.com.
Die VDZ Akademie wurde 1993 vom VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger gegründet. Die Zentrale der VDZ Akademie befindet sich im Haus der Presse in Berlin. Die Veranstaltungen finden in den wichtigsten deutschen Medien- und Verlagsstandorten statt, wie z. B. Hamburg, München, Frankfurt, Düsseldorf und Leipzig.
Die VDZ Akademie
Der Wandel der Medienlandschaft schreitet immer weiter voran: Ob Digitalisierung, Diversifizierung des Portfolios oder die steigende Bedeutung des internationalen Geschäfts – Veränderungen erfordern eine weitreichende Neustrukturierung der Medien- und Verlagshäuser, zusammen mit deren Mitarbeitern bzw. Teams, deren Anforderungen sich rasant wandeln.
Die VDZ Akademie unterstützt die Aus- und Weiterbildung der Verlagshäuser, um die Kenntnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiter an die sich verändernden Marktgegebenheiten anzupassen. Das Bildungsangebot konzipiert die e VDZ Akademie in Zusammenarbeit mit erfahrenen Medien- und Verlagspraktikern aus dem In- und Ausland. Deren Mitwirkung ermöglicht es, frühzeitig branchenrelevante Zukunftsfelder, Trends und Entwicklungen zu identifizieren und in ein sich immer wieder aktualisierendes Programm einzubringen. Zur Auswahl steht ein breit gefächertes, praxisorientiertes Angebot an Veranstaltungsformaten:
• Offene Seminare
• Inhouse-Seminare
• Zertifikatskurse
• Expertenforen
• Kongresse
• Publishers’ Touren
Ergänzend bietet die VDZ Akademie eine Vielzahl weiterer Serviceangebote und Dienstleistungen, wie mediendienstleister.com.
Die VDZ Akademie wurde 1993 vom VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger gegründet. Die Zentrale der VDZ Akademie befindet sich im Haus der Presse in Berlin. Die Veranstaltungen finden in den wichtigsten deutschen Medien- und Verlagsstandorten statt, wie z. B. Hamburg, München, Frankfurt, Düsseldorf und Leipzig.
Die VDZ Akademie
Der Wandel der Medienlandschaft schreitet immer weiter voran: Ob Digitalisierung, Diversifizierung des Portfolios oder die steigende Bedeutung des internationalen Geschäfts – Veränderungen erfordern eine weitreichende Neustrukturierung der Medien- und Verlagshäuser, zusammen mit deren Mitarbeitern bzw. Teams, deren Anforderungen sich rasant wandeln.
Die VDZ Akademie unterstützt die Aus- und Weiterbildung der Verlagshäuser, um die Kenntnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiter an die sich verändernden Marktgegebenheiten anzupassen. Das Bildungsangebot konzipiert die e VDZ Akademie in Zusammenarbeit mit erfahrenen Medien- und Verlagspraktikern aus dem In- und Ausland. Deren Mitwirkung ermöglicht es, frühzeitig branchenrelevante Zukunftsfelder, Trends und Entwicklungen zu identifizieren und in ein sich immer wieder aktualisierendes Programm einzubringen. Zur Auswahl steht ein breit gefächertes, praxisorientiertes Angebot an Veranstaltungsformaten:
• Offene Seminare
• Inhouse-Seminare
• Zertifikatskurse
• Expertenforen
• Kongresse
• Publishers’ Touren
Ergänzend bietet die VDZ Akademie eine Vielzahl weiterer Serviceangebote und Dienstleistungen, wie mediendienstleister.com.
Die VDZ Akademie wurde 1993 vom VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger gegründet. Die Zentrale der VDZ Akademie befindet sich im Haus der Presse in Berlin. Die Veranstaltungen finden in den wichtigsten deutschen Medien- und Verlagsstandorten statt, wie z. B. Hamburg, München, Frankfurt, Düsseldorf und Leipzig.
Die VDZ Akademie
Der Wandel der Medienlandschaft schreitet immer weiter voran: Ob Digitalisierung, Diversifizierung des Portfolios oder die steigende Bedeutung des internationalen Geschäfts – Veränderungen erfordern eine weitreichende Neustrukturierung der Medien- und Verlagshäuser, zusammen mit deren Mitarbeitern bzw. Teams, deren Anforderungen sich rasant wandeln.
Die VDZ Akademie unterstützt die Aus- und Weiterbildung der Verlagshäuser, um die Kenntnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiter an die sich verändernden Marktgegebenheiten anzupassen. Das Bildungsangebot konzipiert die e VDZ Akademie in Zusammenarbeit mit erfahrenen Medien- und Verlagspraktikern aus dem In- und Ausland. Deren Mitwirkung ermöglicht es, frühzeitig branchenrelevante Zukunftsfelder, Trends und Entwicklungen zu identifizieren und in ein sich immer wieder aktualisierendes Programm einzubringen. Zur Auswahl steht ein breit gefächertes, praxisorientiertes Angebot an Veranstaltungsformaten:
• Offene Seminare
• Inhouse-Seminare
• Zertifikatskurse
• Expertenforen
• Kongresse
• Publishers’ Touren
Ergänzend bietet die VDZ Akademie eine Vielzahl weiterer Serviceangebote und Dienstleistungen, wie mediendienstleister.com.
Die VDZ Akademie wurde 1993 vom VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger gegründet. Die Zentrale der VDZ Akademie befindet sich im Haus der Presse in Berlin. Die Veranstaltungen finden in den wichtigsten deutschen Medien- und Verlagsstandorten statt, wie z. B. Hamburg, München, Frankfurt, Düsseldorf und Leipzig.
Die VDZ Akademie
Der Wandel der Medienlandschaft schreitet immer weiter voran: Ob Digitalisierung, Diversifizierung des Portfolios oder die steigende Bedeutung des internationalen Geschäfts – Veränderungen erfordern eine weitreichende Neustrukturierung der Medien- und Verlagshäuser, zusammen mit deren Mitarbeitern bzw. Teams, deren Anforderungen sich rasant wandeln.
Die VDZ Akademie unterstützt die Aus- und Weiterbildung der Verlagshäuser, um die Kenntnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiter an die sich verändernden Marktgegebenheiten anzupassen. Das Bildungsangebot konzipiert die e VDZ Akademie in Zusammenarbeit mit erfahrenen Medien- und Verlagspraktikern aus dem In- und Ausland. Deren Mitwirkung ermöglicht es, frühzeitig branchenrelevante Zukunftsfelder, Trends und Entwicklungen zu identifizieren und in ein sich immer wieder aktualisierendes Programm einzubringen. Zur Auswahl steht ein breit gefächertes, praxisorientiertes Angebot an Veranstaltungsformaten:
• Offene Seminare
• Inhouse-Seminare
• Zertifikatskurse
• Expertenforen
• Kongresse
• Publishers’ Touren
Ergänzend bietet die VDZ Akademie eine Vielzahl weiterer Serviceangebote und Dienstleistungen, wie mediendienstleister.com.
Die VDZ Akademie wurde 1993 vom VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger gegründet. Die Zentrale der VDZ Akademie befindet sich im Haus der Presse in Berlin. Die Veranstaltungen finden in den wichtigsten deutschen Medien- und Verlagsstandorten statt, wie z. B. Hamburg, München, Frankfurt, Düsseldorf und Leipzig.
Daten & Fakten
1993 Standorte
1 Mitarbeiter
7
Referenzen
gerne auf Anfrage
Standorte
VDZ Akademie (VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger)
Kontakte
