Skip to content

  • Firmen A-Z
  • Rubriken A-Z
  • News
  • Termine
  • Firmen
  • Rubriken
  • News
  • Termine
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Login
Experte werden
  • Dr. Roman Leuthner Publishing Consulting

    Aus der Praxis – für die Praxis: Wir coachen Redaktionen, optimieren
    Content-Management-Strategien sowie alle Prozesse in der Medienproduktion und trainieren Werkzeuge für Ihr Qualitätsmanagement.

    In meiner Beratungspraxis für Verlage und Medienhäuser sowie im Rahmen meiner Lehrtätigkeit an Medienakademien wie der Akademie der Bayerischen Presse (ABP), der VDZ-Akademie und am Campus M21 München trainiere ich Chefredakteure, Redaktionsmanager, Redakteure, journalistischen Nachwuchs sowie Studenten der Medien- und Markenkommunikation in den Fachbereichen:

    • Unternehmerisches Planen und Handeln in Redaktionen,
    • Betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen für Redaktion und Produktmanagement,
    • Redaktionen effizient organisieren und strategisch aufstellen,
    • Change-Management-Prozesse in Redaktionen,
    • Projektmanagement,
    • Führungskräftetraining für Chefredakteure und ihre Stellvertreter,
    • Fachmedien strategisch führen und im Markt positionieren,
    • Digitale Inhalteproduktion (Themendefinition und -entwicklung, Beitrags- und Formatmatrix, Storyboard, Timeline),
    • Produktentwicklung und Markensteuerung,
    • Workflow- und Qualitätsmanagement,
    • Prozesssteuerung, Rollenprofile und Zeitmanagement in der Crossmedia-Redaktion,
    • 360-Grad-Kommunikation,
    • Marketing und Medienmanagement,
    • Textwerkstatt I – IV (darunter auch: Texten für digitale Channels).

    Meine Seminare und Workshops, die ich nach Ihren individuellen Bedürfnissen jeweils inhouse konzipieren und organisieren kann, sind effizient strukturiert und methodisch durchdacht. Sie gründen auf meinem fundierten Praxiswissen, das ich als Medienconsulter, im Verlagsmanagement und als Chefredakteur renommierter Fach- und Wirtschaftsmedien sowie in Zeitungsredaktionen gesammelt habe.

    Mit Aufträgen als Redaktionscoach und Interimsmanager halte ich mein Praxiswissen jeweils aktuell. Allen Teilnehmern von Weiterbildungs- und Schulungsmaßnahmen biete ich auf der Grundlage meines TQM für Redaktion und Medienproduktion eine jeweils individuell angepasste Auswahl an praxisorientierten Verfahren und Tools aus mehr als 100 erprobten Formularen, Checklisten und Handlungsanweisungen. Die Bewertungen meiner Veranstaltungen sind jeweils überdurchschnittlich.

    Mehr Details
  • Fachverband Medienproduktion e. V.

    Herausforderung der Medienproduktion ist es, neue Konzepte zu entwickeln, die ganzheitlich und medienübergreifend wirken. Der f:mp. bietet als Fachverband der Medienproduktion dabei Unterstützung.

    Herausforderung der Medienproduktion ist es, neue Konzepte zu entwickeln, die ganzheitlich und medienübergreifend wirken. Der f:mp. bietet als Fachverband der Medienproduktioner dabei Unterstützung.

    Mehr Details
  • MVFP Akademie (MVFP Medienverband der freien Presse e.V.)

    Die MVFP Akademie ist das Aus- und Weiterbildungsinstitut für Verlage und
    Medienhäuser in Deutschland. Sie bietet kontinuierliche Wissensvermittlung
    und Performancesteigerung für Fach- und Führungskräfte aus der
    Medien- und Verlagsbranche.

    Die MVFP Akademie

    Der MVFP Medienverband der freien Presse vertritt die publizistischen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Interessen von 400 Mitgliedsverlagen und von mehr als 7.000 Zeitschriften- und Medienangeboten in der Branche. Die Gemeinschaft der Zeitschriftenverlage im Medienverband der freien Presse vereint große, mittlere und kleine Medienhäuser. Der MVFP setzt sich für den Fortbestand der freien Presse, die Freiheit und Vielfalt der Meinungen und die Zukunft des marktwirtschaftlich finanzierten Journalismus als Garant für die freiheitlich demokratische Grundordnung ein. Gegenüber der Politik setzt sich der Medienverband der freien Presse für ordnungspolitische Rahmenbedingungen, für faire und transparente Wettbewerbsbedingungen ein. Seine Mitglieder unterstützt der verband mit Service-, Beratungs- und Bildungsangeboten in den drängenden Fragen der Veränderung der Märkte und der Digitalisierung.

    Mit der MVFP Akademie bietet der Verband eine Plattform für Wissenstransfer, Know-how-Vermittlung und Branchenaustausch. Sie verfügt über ein nationales und internationales Netzwerk an Experten aus Medien- und Verlagshäusern sowie verwandten Branchen. Gemeinsam mit ihnen identifiziert das Akademie-Team branchenspezifische Zukunftsthemen und entwickelt auf dieser Basis ein breit gefächertes, praxisorientiertes Bildungsangebot, das aktuelle Top-Themen aus verschiedenen Perspektiven in allen relevanten Bereichen vermittelt. Das Angebot umfasst Bildungsformate wie Seminare, Workshops, Expertenforen und Kongresse (Summits), individuelle Inhouse-Schulungen, internationale Verlegerreisen (Touren) wie auch eine Vielzahl weiterer Services und Dienstleistungen.

    Diese Gemeinschaft steht mehr als jede andere Mediengattung für Wettbewerb, für den erfolgreichen Kampf um den Kunden mit gut gemachten Inhalten, mit Information und Unterhaltung, für die gezahlt wird. Der gesellschaftliche und technische Wandel hat die Anforderungen an die Verleger deutlich verändert, den Wettbewerb verschärft, das Tempo erhöht und die Aufgaben immer komplexer gemacht. Das bedeutet auch für die Interessenvertretung der Branche eine immer anspruchsvollere Aufgabenstellung – neben der politischen Interessenvertretung auch eine Plattform für den dringend notwendigen Informationsaustausch zu bieten! Dieser Aufgabe wird der MVFP unter anderem mit seiner MVFP Akademie gerecht.

    Mehr Details
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

MVFP
Medienverband der freien Presse
Haus der Presse
Markgrafenstr. 15
10969 Berlin

facebook twitter linkedin
© 2023 Publishing Experts