Skip to content

  • Firmen A-Z
  • Rubriken A-Z
  • News
  • Termine
  • Firmen
  • Rubriken
  • News
  • Termine
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Login
Experte werden

Finden Sie Experten auf dem Bereich der Marktforschung

Um den Einfluss und die Relevanz der verschiedenen Medienplattformen und des auf ihnen veröffentlichten Contents messen zu können, wurden eigens Marktforschungsinstitute für die Medienbranche gegründet. Werfen Sie einen Blick in das PublishingExperts Branchenverzeichnis und werden Sie bei der Suche nach den richtigen Marktforschungsdienstleister fündig. Denn wer nicht mit der Zeit geht, der muss mit der Zeit gehen.

Doch der Überbegriff Marktforschung umfasst viele Teilgebiete. Was genau alles darunter fällt und welche Leistungen Sie von den bei PublishingExperts inserierten Firmen erwarten können, erläutern wir Ihnen gerne.

Forschung und Analyse von Massenmedien

Als Medienforschung werden Studien bezeichnet, die sich mit Kommunikations- und Massenmedien beschäftigen. Einen erheblichen Teil der Medienforschung nimmt die Medienanalyse ein. Durch sie werden formale und inhaltliche Eigenschaften von Medienangeboten bestimmt. Wenn Sie auf der Suche nach einem Institut sind, dass sich mit der empirischen Datenerhebung im Rahmen einer Medienforschung zur Untersuchung der Nutzerschaft der jeweiligen Werbeträger beschäftigt, dann werden Sie in unserem Branchenverzeichnis fündig.

Zu den angebotenen Leistungen einer Medienanalyse gehören auch alle Fragen um die Feststellung des Werbeerfolges. Hierzu wird oftmals die Zielgruppenforschung angewandt. Als relevant gelten der Einfluss des medialen Umfeldes und sein Image, die Kosten und die Frage, welche Zielgruppen über welchen Zeitraum erreicht werden können.

Die Analyse: Wie wirkt Werbung?

Wenn Werbewirkungen gemessen werden, geschieht dies in der Regel, um den Werbeerfolg zu definieren. Die Werbewirkung wird in zwei Teile unterteilt. Anhand von Markenbekanntheit, Erinnerung an die Botschaft, Image der Brand und der Kaufabsicht, wird die Werbewirkung auf psychischer Ebene durch subjektive Faktoren gemessen. Ihr gegenüber steht die ökonomische Werbewirkung, also der an die Absatz- und Umsatzgrößen gemessene Erfolg von Werbung. Betrachtet werden hier diverse andere Einflussfaktoren, wie beispielsweise das Verhalten von Konkurrenten oder saisonale und konjunkturelle Einflüsse.

Warum verhalten sich Ihre Kunden, wie sie es tun?

Grundsätzliche Ziele der Marktforschung sind ein frühzeitiges Erkennen von Trends, Chancen und Risiken auf den für ein Unternehmen relevanten Märkten. Hierdurch soll das Risiko von Fehlentscheidungen minimiert werden und gleichzeitig der Erfolg von Neueinführungen erhöht werden. Durch die Ergebnisse der Verbraucheranalyse können zudem neue Strategien für Marketing und Vertrieb entwickelt werden. Als Grundlage dienen Daten aus einer kontinuierlich erfolgenden Betrachtung aller relevanten Medien – von Print und Digital, über TV, Funk und Kino, bis hin zu Out-of-Home. Aus diesen lassen sich umfangreiche Medienanalysen oder individualisierte Reportings zu Marktdaten und dazugehörigem Kundenverhalten ableiten.

Medien-Meinungsforschung: Business Intelligence dank Befragungen und Untersuchungen

Auch Meinungsforschung ist eine Leistung, die in den Fachbereich von Marktforschungsinstituten fällt. Sie dient dem Ermitteln von öffentlichen Meinungen, auf Grundlage einer Befragung eines repräsentativen Querschnitts durch die Bevölkerung. Da Forschungsergebnisse jedoch immer nur so gut sind, wie die Daten, auf denen Sie beruhen, sollten Sie die Datenanalyse in die Hände von Experten geben. Gerne unterstützen wir Sie bei der Suche nach den passenden Experten in diesem Bereich. Werfen Sie einen Blick in die Rubrik Marktforschung und erhalten Sie erstklassige Ergebnisse für Ihre Qualitätssicherung.

  • AdVision digital GmbH

    Die AdVision digital GmbH ist ein spezialisierter Anbieter für digitale Werbemarktbeobachtung in allen relevanten Medien. Als Innovationsführer im Bereich Softwareentwicklung für Medienanalysen verfügt AdVision digital über die größte Motivdatenbank Deutschlands. AdVision digital liefert tagesaktuelle Marktdaten und Reports zur Steuerung und Optimierung des Anzeigenverkaufs. Weiterhin ermöglicht AdVision digital die Daten-Integration über eine Schnittstelle in das CRM eines Kunden und den damit täglichen Import von Verkaufschancen und potentiellen Anzeigekunden.

    AdVision Digital – Die Vermessung der Werbewelt

    AdVision digital steht für umfassende Dokumentationen und Tools zur Werbemarktbeobachtung, mit denen Daten für die tägliche Arbeit der Medienwelt aufbereitet werden können.

    Dafür stellt AdVision digital die größte Mediendatenbank Deutschlands bereit: An 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Tag werden Kommunikationsmaßnahmen in nahezu allen relevanten Medien beobachtet und erfasst – in Print, Digital, TV, Funk, Kino und Out-of-Home. Um diese Daten einfach nutzbar zu machen, entwickelt AdVision digital kontinuierlich Auswertungs- und Analyse-Tools, die im Folgenden kurz vorgestellt werden.

    Das Publisher-Tool bereitet unsere Spending-Daten für Ihr Wettbewerbsumfeld übersichtlich und zielgerichtet visuell auf und bietet Ihnen mit individualisierbaren Dashboards auf einen Blick die wichtigsten Informationen zum Marktgeschehen. So werden neue Sales-Potenziale noch am Erscheinungstag der Wettbewerbstitel sichtbar. Denn: Nur wer den Werbemarkt, seine Marktposition und sein Wettbewerbsumfeld kennt und Salespotenziale rechtzeitig erkennt, kann auf Dauer erfolgreich sein. Für weitere Informationen über das Publisher-Tool bitte hier klicken

    Das EdiMon Tool von AdVision digital erfasst redaktionelle Erwähnungen in ausgewählten Publikums- und Fachmedien und gibt so einen umfassenden Überblick über die redaktionelle Aufmerksamkeit. Für eine bessere Einordnung berechnet EdiMon einen fiktiven Mediawert nach den aktuellen Anzeigenpreislisten. Neben den Basis-Informationen wie Titel, Ausgabe, Seitenzahl sowie Format und Größe werden die Tonalität der Berichterstattung und die Inhalte des Umfelds codiert. Für weitere Informationen über das EdiMon Tool bitte hier klicken

    Mit dem EdiCon-Tool lässt sich die Struktur des Inhalts von Print- und Digitalmedien quantifizieren, analysieren und übersichtlich aufbereiten. Dafür werden die redaktionellen Inhalte von ca. 470 Werbeträgern nach Hauptthemen, Oberthemen und Einzelthemen hierarchisch eingeordnet. Diese einheitliche Einordnung/Kategorisierung ermöglicht es, die redaktionellen Schwerpunkte eines Titels zu ermitteln, und detailliert darzustellen. Nutzen Sie den Content-Monitor zur Identifizierung des Titels mit dem optimalen Themenfit zu Ihrer Anzeige um die maximale Werbewirkung zu erzielen. Für weitere Informationen über das EdiCon-Tool bitte hier klicken

    Zusammen mit den Einkaufssystemen DAP-MediaLine und Advisor hat AdVision einen digitalen Belegversand entwickelt, der die von uns erfassten Printanzeigen direkt in das Einkaufssystem der Software-Anbieter importiert und automatisch mit den Buchungsdaten verknüpft. Der kostenintensive Belegversand auf Verlagsseite und der damit auf Agenturseite verbundene händische Aufwand für das manuelle Durchblättern der Magazine entfällt damit komplett. Der Beleg steht den Agenturen damit schon am EVT des Titels in der Software zur Verfügung. Printtitel, die wir derzeit noch nicht im Titelportfolio haben, können per ScanOnDemand erfasst werden. Für weitere Informationen zum digitalen Belegversand bitte hier klicken

    „Client first“ heißt das Motto bei AdVision digital. Der persönliche Kontakt zu unseren Kunden ist uns sehr wichtig. Schildern Sie uns Ihre Anforderungen und wir beraten Sie optimal zu Möglichkeiten in der Digitalisierung Ihrer Vermarktung.

    Weitere Informationen über unseren gesamten Leistungsumfang finden Sie unter: https://www.advision-digital.de

    AdVision digital GmbH
    Wandalenweg 30
    20097 Hamburg

    fon +49 (40) 244248-26
    fax +49 (40) 244248-27
    www.advision-digital.de

    Mehr Details
  • DCORE GmbH

    Unter dem Motto „Wir forschen für Medien, wir forschen für Märkte und wir erforschen Menschen“ bietet DCORE Kunden aus dem Medienbereich die Entwicklung von Forschungsprojekten und deren institutsunabhängige Realisierung.
    Als Teil der Tito & Friends Holding liegen unsere Schwerpunkte und Kompetenzen in der Studienkonzeption und -realisierung, bei innovativen Forschungsmethoden und technischen Messungen. Hier sind wir Spezialisten: Vermarktungsforschung & -beratung, Werbewirkung, Datenanalyse und Visualisierung.

    Unter dem Motto „Wir forschen für Medien, wir forschen für Märkte und wir erforschen Menschen“  bietet DCORE seit 2009 Kunden aus dem Medienbereich die Entwicklung von Forschungsprojekten und deren institutsunabhängige Realisierung. Als innovative Forschungs- und Beratungsagentur deckt DCORE das gesamte Spektrum der Medienforschung ab. Besondere Schwerpunkte und Kompetenzen liegen in den Bereichen der Studienkonzeption und -realisierung, innovative Forschungsmethoden und technische Messungen, Vermarktungsforschung und -beratung, Werbewirkungsforschung, redaktionelle und Anzeigencopytests, Daten-Analysen und -Visualisierung.  www.dcore.de

    Mehr Details
  • mindline media GmbH

    MEDIEN-KONVERGENZ MEETS METHODEN-KONVERGENZ

    mindline media ist der Spezialist für Medien- und Kommunikationsforschung innerhalb der mindline-Gruppe. Verfügt auf diesem Gebiet über fundierte Erfahrungen und liefert ganzheitliche Einblicke in den Medienalltag durch innovative Research-Tools – egal ob maßgeschneidert oder standardisiert, offline oder online, quantitativ oder qualitativ.

    Das dreifache Credo von mindline media: 1. Medien sind Marken. 2. Der Nutzer steht im Mittelpunkt – inhaltlich wie methodisch. 3. Content bleibt King.

    Die mindline media GmbH ist ein Full Service Marktforschungsinstitut mit Schwerpunkt im Bereich der Medien- und Kommunikationsforschung. Gemäß dem Institutsmotto „Medienkonvergenz meets Methodenkonvergenz“ liefern innovative quantitative und qualitative Off- und Online-Forschungs-Tools ganzheitliche Einblicke in den Medienalltag der Konsumenten.

    mindline media ist Teil eines schlagkräftigen Marktforschungsnetzwerks (https://mindline.de) – neben dem Feldinstitut Phone Research Field, den qualitativen Forschern von Rich Harvest, den Generalisten von mindline und den Spezialisten für Energieforschung mindline energy.

    mindline media verfügt über fundierte Erfahrungen in der Kampagnen- und Werbeforschung, bei Konzept- und Akzeptanztests, Reichweiten- und Markt-Media-Studien sowie Markenwert-, Image- und Potenzialanalysen in der Medienbranche. Zu den Kunden von mindline media gehören renommierte nationale und internationale Medienunternehmen aus dem AV- und Print-Bereich.

    Die aktive Zusammenarbeit mit universitärer Wissenschaft und Standes- und Fachverbänden (BVM, DGPuK, DGOF) entspricht unserem Anspruch, mit unseren Forschungsmethoden stets die höchste Qualität zu liefern, immer wieder neu zu diskutieren und mitzugestalten.

     

    Mehr Details
  • Nielsen Media Germany GmbH

    Als weltweit führendes Unternehmen für Publikumsmessung, Daten und Analysen gestaltet Nielsen die Medien und Inhalte der Welt. Durch unser Verständnis von Menschen und ihrem Verhalten über alle Kanäle und Plattformen hinweg geben wir unseren Kunden unabhängige und umsetzbare Informationen an die Hand, damit sie mit ihrem Publikum in Kontakt treten und es ansprechen können – heute und in Zukunft.

    Nielsen ist weltweit in mehr als 55 Ländern tätig. Erfahren Sie mehr unter www.nielsen.com und bleiben Sie mit uns über die sozialen Medien (Twitter, LinkedIn, Facebook und Instagram) in Verbindung.

    Nielsen Holdings plc (NYSE: NLSN) ist ein globales Mess- und Datenanalyse-Unternehmen, das die umfassendste und verlässlichste Sicht auf Verbraucher und Märkte weltweit liefert. Unser Ansatz kombiniert Nielsen-Daten mit anderen Datenquellen, um Kunden weltweit dabei zu helfen, zu verstehen, was aktuell und zukünftig passiert und wie sie auf dieser Basis am besten handeln. Seit über 90 Jahren liefert Nielsen Daten und Analysen basierend auf wissenschaftlicher Genauigkeit und Innovationen und entwickelt stets neue Wege, um wichtigste Fragen der Einzelhandels-, Konsumgüter-, Medien- und Werbeindustrie zu beantworten.

    Mehr Details
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

MVFP
Medienverband der freien Presse
Haus der Presse
Markgrafenstr. 15
10969 Berlin

facebook twitter linkedin
© 2023 Publishing Experts