Skip to content

  • Firmen A-Z
  • Rubriken A-Z
  • News
  • Termine
  • Firmen
  • Rubriken
  • News
  • Termine
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Login
Experte werden
  • Dr. Roman Leuthner Publishing Consulting

    Aus der Praxis – für die Praxis: Wir coachen Redaktionen, optimieren
    Content-Management-Strategien sowie alle Prozesse in der Medienproduktion und trainieren Werkzeuge für Ihr Qualitätsmanagement.

    Die Anforderungen an die Qualifikationen von Chefredakteuren, Redaktionsleitern und ihren Teams wachsen beständig.

    Wir wissen, worauf es ankommt:

    • auf die Kostenoptimierung der Beitragsproduktion,
    • auf eine möglichst hohe und gleichbleibende Qualität der Inhalte,
    • auf die Bindung von Bestandskunden und zugleich die Gewinnung neuer Kunden,
    • auf eine überzeugende Crossmedialität der Medienmarke
    • sowie auf die kreative Generierung und Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen

    Die Bewältigung dieser Fülle an Aufgaben erfordert klar definierte Vorgaben, die zur Problemlösung eingesetzt werden. Für den work in progress arbeiten wir mit 20 Techniken und Verfahren – praxisorientierte Handlungsanleitungen –, die dabei helfen, die Komplexität der Themen- und Problembereiche zu durchschauen, in ihre Bestandteile zu zerlegen und sie im Sinne der übergeordneten Ziele neu und methodisch zu ordnen.

    Beispiele für Verfahren:

    • Crossmedialer Themenfokus
    • Drei-Ausgaben-Blattplanung unter Einbeziehung aller Medienkanäle
    • 360-Grad-Kommunikation und Qualifikationsprofil für Chefredakteure
    • Führungsmethode nach dem MbO-Prinzip
    • 5-Phasen-Technik für die Organisation von Change-Management-Prozessen von der Analyse bis zur Evaluierung
    • Modellkalkulation zur Kosten-Nutzen-Optimierung
    • TQM-Quality Management für Redaktionen inkl. Qualitätshandbuch
    • Wettbewerbsanalyse und Potenzialabschätzung

    Diesen Verfahren sind mehr als 100 Tools zugeordnet, standardisierte Methoden zur Identifikation und Lösung von Teilproblemen. Diese  Werkzeuge bestehen aus Checklisten, Formularen und Leitfäden. Sie zeigen Schritt für Schritt und in aller Kürze, wie Aufgaben angegangen und Probleme methodisch gelöst werden. Jeweils nach den individuellen Erfordernissen und den entsprechenden Coachingmaßnahmen werden die geeigneten Tools ausgewählt.

    Hier nur eine kurze Auswahl der Checklisten, Formulare und Leitfäden, die wir beim Coaching von Redaktionen einsetzen und, an die jeweiligen Rahmenbedingungen angepasst, zur nachhaltigen Sicherung der Ergebnisse dokumentieren und weitergeben.

    Checklisten

    • 360-Grad-Markenkritik
    • 3N-Qualitätscheck (Neues – Nähe – Nutzen)
    • Funktionsprofil Mitarbeiter
    • Quantitative Messung inhaltlicher Qualität
    • Deckungsbeitrags- und Investitionsrechnung als Grundlage der Produktentwicklung

    Formulare

    • Autorenbriefing
    • Balanced Score Card (BSC) zur Strategieentwicklung
    • Kostenrechnung
    • Journalistische Nutzwertformate
    • Zeit- und Personalbedarfsanalyse

    Leitfäden

    • Beitragsmatrix für die multimediale Distribution redaktioneller Inhalte
    • Definition Zielgruppe und Teilzielgruppen mit USP-Schärfung
    • Entwicklung von Zielvereinbarungen auf der Grundlage des MbO-Prinzips
    • Innovationsmanagement
    • Storyboard zur crossmedialen Themenentwicklung

    Unser Angebot für ein Redaktionscoaching können Sie am Ende des Profils gerne herunterladen!

     

    Mehr Details
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

MVFP
Medienverband der freien Presse
Haus der Presse
Markgrafenstr. 15
10969 Berlin

facebook twitter linkedin
© 2023 Publishing Experts